Türkei - fasziniert.

Türkische Riviera – Vielfältig, Faszinierend und Voller Überraschungen

Die Türkische Riviera ist weit mehr als ein Ziel für All-Inclusive-Urlauber – sie ist eine Region, die Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Kultursuchende gleichermaßen in ihren Bann zieht. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus kristallklarem Wasser des Mittelmeers, endlosen Sandstränden und beeindruckenden Berglandschaften überrascht sie mit einer Vielfalt, die weit über gängige Klischees hinausgeht. Wer die Türkei allein als Destination für Cluburlaube betrachtet, wird hier eines Besseren belehrt: Die Türkische Riviera bietet nicht nur traumhafte Badeorte, sondern auch Wanderwege durch zerklüftete Gebirge, spannende Erkundungstouren in antiken Städten und unvergessliche Tauchabenteuer entlang farbenprächtiger Korallenriffe.

Der seit 2010 genutzte Slogan „Türkei fasziniert“ beschreibt treffend den besonderen Reiz dieses Landes, und die Türkische Riviera ist das perfekte Aushängeschild dafür. Von den historischen Gassen Antalyas, die mit römischen Ruinen und osmanischen Bauwerken Geschichte zum Greifen nahe bringen, bis zu den idyllischen Buchten von Kumluca, die Natur und Abgeschiedenheit bieten, findet sich hier ein unvergleichlicher Reichtum an Eindrücken. Ob luxuriöse Entspannung, aktives Naturerlebnis oder kulturelle Entdeckungsreise – die Türkische Riviera vereint all diese Facetten und bietet damit eine Reiseerfahrung, die für jeden Geschmack etwas bereithält.

Türkei entdecken

Von Alanya bis Karaöz –
die Vielfalt der Türkischen Riviera

Die Türkische Riviera ist eine Region von beeindruckender landschaftlicher und kultureller Vielfalt. Entlang der Küste, von Alanya im Osten bis Karaöz im Süden, reihen sich faszinierende Orte aneinander, welche durch ihre einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Erholungsmöglichkeiten beeindrucken. Jeder Ort erzählt dabei seine eigene Geschichte und trägt zur unverwechselbaren Identität dieser Region bei.

Alanya – Strände und Geschichte
Den Beginn macht Alanya, eine Stadt, welche mit ihrer Verbindung aus weiten Stränden und historischem Erbe begeistert. Die Burg von Alanya, welche auf einem Felssporn hoch über der Stadt thront, bietet nicht nur einen herrlichen Blick auf das Mittelmeer, sondern auch Einblicke in die bewegte Vergangenheit der Region.

Side und Manavgat – Antike und Natur
Von Alanya aus führt die Küste zu weiteren Höhepunkten, wie der antiken Stadt Side. Hier beeindrucken der Apollon-Tempel und das antike Theater, welche von der einstigen Bedeutung dieser Region zeugen. Ganz in der Nähe liegen die Wasserfälle von Manavgat, eingebettet in eine grüne Oase, welche nicht nur Erholung bieten, sondern auch die Vielfalt der Natur an der Türkischen Riviera verdeutlichen.

Antalya – Das Herz der Türkischen Riviera
Das Zentrum der Türkischen Riviera ist die lebendige Stadt Antalya, welche Tradition und Moderne miteinander verbindet. Die Altstadt Kaleiçi lädt mit ihren verwinkelten Gassen, historischen Bauwerken und Basaren zum Erkunden ein. Beeindruckend sind auch die Düden-Wasserfälle, die in mehreren Kaskaden in das Mittelmeer fließen und ein eindrucksvolles Naturschauspiel bieten. Vom Wasser aus betrachtet entfaltet sich die ganze Schönheit dieser einzigartigen Landschaft.

 

Kemer – Berge, Meer und Abenteuer
Südlich von Antalya erstreckt sich die Region um Kemer, wo die Nähe von Gebirge und Meer einen besonderen Reiz ausübt. Die Olympos Teleferik Seilbahn führt auf den 2.365 Meter hohen Tahtalı-Berg und eröffnet eine atemberaubende Aussicht über die Küste und das tiefblaue Mittelmeer. Besonders im Winter zeigt sich hier ein eindrucksvoller Kontrast zwischen den schneebedeckten Gipfeln und der mediterranen Landschaft. Im Göynük Canyon bietet die Natur mit ihren tiefen Schluchten und türkisfarbenen Wasserläufen weitere Möglichkeiten, die Umgebung aktiv zu erkunden.

Kekova – Geschichte unter Wasser
Weiter entlang der Küste liegt die Region um Kekova, ein faszinierendes Gebiet für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber. Eine Bootstour zu den Kekova-Inseln ermöglicht den Blick auf die berühmte Versunkene Stadt, deren Überreste unter der Wasseroberfläche sichtbar sind. Diese historischen Relikte erzählen von den vergangenen Zivilisationen, welche einst diese Küste prägten, und machen die Region zu einem besonderen Ort, an dem Geschichte und Natur aufeinandertreffen.

Karaöz – Ruhe und unberührte Natur
Den Abschluss bildet Karaöz, eine ruhige und abgeschiedene Region, welche besonders durch ihre unberührte Natur besticht. Der Gelidonya-Leuchtturm, ein Wahrzeichen der Region, bietet mit seiner Lage auf einer Anhöhe einen weiten Blick über die Küste. Versteckte Buchten und einsame Strände laden dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und die Ruhe der Natur zu genießen.

Eine Region voller Vielfalt und Kontraste
Die Türkische Riviera verbindet auf beeindruckende Weise die Spuren der Vergangenheit mit der Schönheit der Natur. Orte wie Alanya, Side, Antalya und Karaöz zeigen, wie facettenreich diese Region ist. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem der faszinierendsten Reiseziele am Mittelmeer.

Alanya

Eine Stadt zwischen Geschichte und Moderne

Alanya, eine Küstenstadt an der Türkischen Riviera, vereint auf einzigartige Weise reiche Geschichte, kulturelles Erbe und modernen Tourismus. Geprägt von lebendiger Atmosphäre, einer historischen Altstadt und einer beeindruckenden Natur, bietet Alanya ein vielfältiges Stadtbild. Die Spuren der Seldschuken, Osmanen und Römer sind hier ebenso präsent wie die modernen Urlaubsresorts und lebhaften Strände, welche das heutige Erscheinungsbild der Stadt prägen.

Die imposante Burg von Alanya, welche auf einer 250 Meter hohen Halbinsel thront, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Sie bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke über das Mittelmeer und den Cleopatra-Strand, sondern auch einen Einblick in die Geschichte dieser faszinierenden Region.

Die Highlights von Alanya

Burg von Alanya (Alanya Kalesi)
Die Burg von Alanya ist ein beeindruckendes Beispiel seldschukischer Architektur aus dem 13. Jahrhundert. Ihre Lage auf einer Halbinsel macht sie zu einem besonderen Aussichtspunkt, von dem aus sich die Stadt und das Meer überblicken lassen.

Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg zur Burg, welcher in der Altstadt beginnt und über gewundene Pfade und Treppen bis zur Festungsanlage führt. Unterwegs eröffnen sich immer wieder spektakuläre Ausblicke über die Bucht. Alternativ kann der Weg auch mit der Seilbahn zurückgelegt werden, doch für Wanderfreunde ist der Aufstieg eine lohnende Option. Die Ruinen der Burg, die gut erhaltenen Mauern und die historischen Gebäude laden dazu ein, das Gelände zu erkunden und mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Roter Turm (Kızıl Kule)
Der Rote Turm, ein weiteres bedeutendes Bauwerk Alanyas, stammt ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert und diente einst zur Verteidigung des Hafens. Heute beherbergt er ein Museum für die Kultur und Geschichte der Region und bietet von seiner Aussichtsplattform einen eindrucksvollen Blick über den Hafen und die Altstadt.

Cleopatra-Strand
Der Cleopatra-Strand ist einer der bekanntesten Strände der Türkischen Riviera. Mit feinem Sand und klarem Wasser ist er ein beliebter Ort für Erholung und Wassersport. Der Strand ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch von Geschichte umgeben: Der Legende nach soll Kleopatra selbst diesen Ort während ihrer Reisen besucht haben.

Hafen von Alanya
Der Hafen von Alanya ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Mit seinen Restaurants, Cafés und Geschäften lädt er zu entspannten Spaziergängen ein, insbesondere in den Abendstunden, wenn die Lichter des Hafens die Szenerie stimmungsvoll beleuchten. Der Hafen ist zudem ein idealer Ausgangspunkt für Bootstouren entlang der Küste.

Tandemsprung über Alanya

Ein Tandemsprung in Alanya – Ein Erlebnis aus der Vogelperspektive

Ein Tandemsprung in Alanya eröffnet eine einzigartige Möglichkeit, die Küstenstadt und ihre Umgebung aus einer beeindruckenden Perspektive zu erleben. Anbieter wie Pirate Paragliding verbinden Nervenkitzel mit der Ruhe des Gleitens durch die Luft und schaffen so ein unvergessliches Erlebnis.

Der Startpunkt – Vorbereitung auf das Abenteuer
Der Startpunkt für den Sprung liegt rund 700 Meter über dem Meeresspiegel und ist über eine abenteuerliche Fahrt mit einem Geländewagen zu erreichen – ein Vorgeschmack auf das bevorstehende Abenteuer. Oben angekommen, erfolgt eine kurze Einweisung durch erfahrene Guides, welche nicht nur Sicherheit vermitteln, sondern durch ihre Professionalität auch schnell mögliche Nervosität nehmen. Für all jene, die die Erinnerung festhalten möchten, besteht die Möglichkeit, den Flug mit einer GoPro aufzuzeichnen.

Der Flug – Freiheit und beeindruckende Aussichten
Mit dem Abheben beginnt ein rund zehnminütiger Flug, der eine spektakuläre Aussicht auf Alanya, den Cleopatra-Strand und die umliegenden Berge bietet. Die Stille, welche das Gleiten durch die Luft begleitet, bildet einen faszinierenden Kontrast zu der Dynamik des Starts und verleiht dem Erlebnis eine fast meditative Qualität. Die Landung erfolgt direkt am Strand und schließt das Abenteuer auf harmonische Weise ab.

Kosten und Optionen
Die Kosten für einen Tandemsprung liegen in der Regel bei etwa 35 Euro, wobei Zusatzoptionen wie Fotos oder Videos oft separat angeboten werden. Es lohnt sich, über die Preise zu verhandeln, da die ursprünglichen Angebote häufig höher angesetzt sind.

Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Tandemsprung über Alanya ist nicht nur ein einmaliges Erlebnis, sondern auch eine Gelegenheit, die Küste der Türkischen Riviera aus einem völlig neuen Blickwinkel zu entdecken. Anbieter wie Pirate Paragliding überzeugen dabei durch ihre Erfahrung und die ruhige, sichere Betreuung ihrer Gäste. Für all jene, die eine außergewöhnliche Kombination aus Abenteuer, Natur und einem Hauch von Freiheit suchen, ist dieser Gleitschirmflug eine eindrucksvolle Empfehlung.

Side & Umgebung

Antike Schätze und lebendige Märkte

Side und Manavgat, zwei bedeutende Reiseziele an der Türkischen Riviera, bieten eine faszinierende Mischung aus antiken Stätten, lebhaften Märkten und eindrucksvoller Natur. Während Side mit gut erhaltenen Ruinen und historischen Stätten beeindruckt, begeistert Manavgat durch seinen Fluss, die Wasserfälle und die farbenfrohe Marktatmosphäre. Beide Orte laden dazu ein, die reiche Geschichte und die abwechslungsreiche Landschaft der Region zu entdecken.

Side – Eine antike Stadt mit geschichtsträchtigem Flair

Side gehört zu den ältesten und kulturell bedeutendsten Städten der Region. Überall in der Stadt finden sich Überreste aus der Antike, welche die glorreiche Vergangenheit der Römer und Griechen lebendig werden lassen. Die antike Stadt Side gleicht einem Freilichtmuseum und beeindruckt mit gut erhaltenen Bauwerken wie der Staatsagora, einem zentralen Ort politischer und wirtschaftlicher Aktivitäten, sowie dem prachtvollen Nymphaeum, einem antiken Brunnen, der Side einst mit Wasser versorgte.

Zu den herausragenden Bauwerken gehört auch das Kolosseum von Side, welches mit seinen imposanten Bögen und gut erhaltenen Rängen ein bedeutendes Beispiel römischer Architektur darstellt. Es diente einst als Schauplatz für Gladiatorenkämpfe und Veranstaltungen und fasziniert heute durch seine beeindruckenden Dimensionen.

Am Ufer der Stadt lädt der Apollon-Tempel dazu ein, den Sonnenuntergang über dem Meer zu genießen. Weniger bekannt, aber ebenso sehenswert, ist der Men-Tempel, welcher dem Mondgott geweiht ist und die religiöse Vielfalt der Stadt widerspiegelt.

Der antike Hafen von Side war einst ein bedeutendes Handelszentrum, das Händler aus dem gesamten Mittelmeerraum anzog. Heute können Besucher die Überreste der Hafenanlagen erkunden und den unveränderten Blick über das Meer genießen. Die moderne Promenade bietet Restaurants, Cafés und Geschäfte, welche das maritime Ambiente unterstreichen.

Manavgat – Naturerlebnis und buntes Markttreiben

Nur wenige Kilometer von Side entfernt liegt Manavgat, eine Stadt, die für ihre Wasserfälle und den gleichnamigen Fluss bekannt ist. Die Manavgat-Wasserfälle, umgeben von üppiger Vegetation, bieten eine idyllische Kulisse und laden dazu ein, die Umgebung in Ruhe zu genießen.

Der Park rund um die Wasserfälle ist gut gepflegt und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Besucher können in traditionellen Restaurants oder an Ständen Gözleme, türkische Pfannkuchen, probieren und sich mit einem kühlen Getränk erfrischen. Besonders an heißen Tagen sorgt das klare Bergwasser für eine willkommene Abkühlung, wenn man die Füße ins erfrischende Nass hält.

Ein weiteres Highlight von Manavgat ist der große Markt, welcher mit seinem vielfältigen Angebot aus frischen Früchten, Gewürzen, handgefertigten Waren und Kleidung beeindruckt. Hier lässt sich das lebhafte Treiben der Region hautnah erleben, während die freundliche Atmosphäre des Marktes für ein besonderes Erlebnis sorgt.

Bootsfahrt auf dem Manavgat-Fluss

Ein Muss in Manavgat ist eine Bootsfahrt auf dem gleichnamigen Fluss, welche die natürliche Schönheit der Region auf besondere Weise erlebbar macht. Die Tour führt durch eine ruhige Flusslandschaft, die von dichter Vegetation gesäumt ist, und bietet eine entspannte Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Auch wenn die Fahrt offiziell bis zu den Wasserfällen führen soll, endet sie meist etwas früher, sodass das letzte Stück mit dem Bus zurückgelegt wird. Die ruhige Fahrt auf dem Fluss und die grüne Umgebung machen die Bootstour dennoch zu einem lohnenswerten Erlebnis.

Antalya

Eine Stadt voller Kontraste und Vielfalt

Antalya, die größte Stadt an der Türkischen Riviera, wird oft als Ausgangspunkt für einen Urlaub in den umliegenden All-Inclusive-Hotels betrachtet. Doch die Stadt selbst ist weit mehr als nur ein Transitpunkt. Mit ihrer faszinierenden Mischung aus historischen Stätten, lebhaften Märkten, beeindruckenden Stränden und modernen Einkaufsmöglichkeiten bietet Antalya ein abwechslungsreiches Reiseziel, das es zu entdecken lohnt. Egal ob Natur, Kultur oder Entspannung – Antalya vereint all diese Facetten und schafft so ein einzigartiges Erlebnis.

Highlights in Antalya

Altstadt Kaleiçi
Die historische Altstadt Kaleiçi ist eines der kulturellen Herzstücke Antalyas. Mit ihren engen Gassen, osmanischen Häusern und charmanten Innenhöfen lädt sie zum Erkunden ein. Sehenswürdigkeiten wie das imposante Hadrianstor, ein römisches Monument aus dem 2. Jahrhundert, sowie zahlreiche kleine Geschäfte und Cafés verleihen Kaleiçi eine besondere Atmosphäre. Hier verbinden sich die Spuren der Vergangenheit harmonisch mit der Lebendigkeit der Gegenwart.

Strände
Die Strände von Antalya gehören zu den schönsten an der Türkischen Riviera. Der Konyaaltı-Strand beeindruckt durch seine Lage vor der imposanten Kulisse des Taurusgebirges, während der Lara-Strand mit seinem feinen Sand und der Nähe zu luxuriösen Resorts punktet. Beide Strände bieten ideale Bedingungen für Erholung und Wassersport, wobei sie leicht von der Stadt aus zu erreichen sind.

Düden-Wasserfälle
Die Düden-Wasserfälle gehören zu den beeindruckendsten Naturschauspielen der Region. Der Düden-Fluss, welcher aus dem Taurusgebirge entspringt, formt zwei markante Wasserfälle. Der obere Düden-Wasserfall liegt in einem idyllischen Park, der sich perfekt für einen Ausflug eignet. Der untere Düden-Wasserfall hingegen stürzt spektakulär direkt ins Mittelmeer und ist von einer Bootstour entlang der Küste aus besonders eindrucksvoll zu sehen. Solche Touren bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine entspannte Möglichkeit, die Küste Antalyas zu genießen.

Karaalioğlu-Park
Der Karaalioğlu-Park ist eine grüne Oase inmitten der Stadt und ein idealer Ort, um Ruhe zu finden. Von hier aus bietet sich ein weiter Blick auf die Küste und die historischen Stadtmauern. Schattige Wege, Springbrunnen und zahlreiche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, die Aussicht auf das Mittelmeer in entspannter Atmosphäre zu genießen.

Archäologisches Museum von Antalya
Das Archäologische Museum von Antalya zählt zu den bedeutendsten Museen der Türkei und beherbergt eine beeindruckende Sammlung antiker Kunstwerke. Zu den Highlights zählen Statuen und Mosaike aus den nahegelegenen antiken Städten Perge und Aspendos, ebenso wie Funde aus der byzantinischen und osmanischen Zeit. Für Geschichtsinteressierte bietet das Museum eine umfassende Reise durch die verschiedenen Epochen der Region.

Shopping und Märkte

Neben seinen Sehenswürdigkeiten ist Antalya auch ein Paradies für Shoppingliebhaber. Der Antalya Bazaar und die zahlreichen modernen Einkaufszentren bieten eine breite Auswahl – von traditionellen Gewürzen und handgefertigten Produkten bis hin zu internationalen Marken. Besonders lebendig ist der Markt von Antalya, auf dem Besucher in das geschäftige Treiben eintauchen und ein authentisches Stück türkischer Kultur erleben können.

Antalya ist eine Stadt, die für jeden Geschmack etwas bereithält – von kulturellen Erlebnissen über Naturerlebnisse bis hin zu vielfältigen Shoppingmöglichkeiten. Wer sich die Zeit nimmt, die Stadt abseits der Hotelanlagen zu erkunden, wird mit einer unvergleichlichen Kombination aus Geschichte, Natur und modernem Leben belohnt.

Kemer & Umgebung

Hohe Berge und kristallklares Wasser

Kemer und seine Umgebung sind ein Paradies für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Abenteurer. Die Region verbindet antike Städte, beeindruckende Naturphänomene und vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Tauchen, Wandern oder Canyoning. Kemer bietet eine harmonische Mischung aus Erholung, Entdeckung und Abenteuer.

Der Tahtalı Dağı und die Olympos-Seilbahn

Der Tahtalı Dağı, der höchste Berg der Region, erhebt sich mit 2.365 Metern über der Küste und bietet spektakuläre Aussichten auf das Mittelmeer und die umliegenden Berge. Mit der Olympos-Seilbahn gelangen Besucher auf den Gipfel, wo sich ein einzigartiger Panoramablick eröffnet. Besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang erscheint die Landschaft in einem besonderen Licht. In den Wintermonaten kontrastieren die schneebedeckten Gipfel beeindruckend mit der funkelnden Küste des Mittelmeers.

Göynük Canyon – Naturerlebnis und Abenteuer

Der Göynük Canyon ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Abenteuerlustige. Die malerische Schlucht lädt zu Wanderungen ein, bei denen Besucher die unberührte Natur und türkisfarbene Wasserbecken entdecken können. Für Adrenalinliebhaber bieten sich Aktivitäten wie Rafting oder Body-Rafting an. Auch Jeep-Touren durch das ausgetrocknete Flussbett der Schlucht sind möglich und eröffnen eine weitere Perspektive auf diese einzigartige Landschaft.

Phaselis – Antike Stadt am Meer

Phaselis, eine antike Handelsstadt etwa 15 Kilometer südlich von Kemer, beeindruckt mit gut erhaltenen Ruinen, darunter Straßen, Tempel und ein Theater. Besonders das imposante Aquädukt, das einst die Stadt mit Wasser versorgte, ist ein architektonisches Highlight. Nach einem Spaziergang durch die historischen Überreste lädt die idyllische Bucht von Phaselis zum Entspannen ein. Umgeben von Pinien bietet der ruhige Strand ideale Bedingungen für ein Picknick oder ein erfrischendes Bad im klaren Wasser.

Yanartaş – Die ewigen Flammen von Chimaira

Die ewigen Flammen von Yanartaş zählen zu den beeindruckendsten Naturphänomenen der Region. Das aus dem Boden austretende Methangas entzündet sich an der Oberfläche und schafft ein faszinierendes Schauspiel, das besonders bei Dunkelheit seinen Zauber entfaltet. Der Aufstieg zu Yanartaş, der idealerweise zum Sonnenuntergang unternommen wird, führt durch eine landschaftlich reizvolle Umgebung und ist ein Erlebnis für sich.

Olympos – Geschichte und Natur im Einklang

Die antike Stadt Olympos, umgeben von dichter Vegetation, bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit. Die Ruinen, darunter Tempel, Wohnhäuser und eine Hafenanlage, zeugen von der einstigen Bedeutung der Stadt. Direkt angrenzend befindet sich der Olympos Beach, ein naturbelassener Strand, der zum Entspannen und Schwimmen einlädt. Die Kombination aus Geschichte und Erholung macht Olympos zu einem besonderen Reiseziel.

Tauchen vor der Küste von Kemer

Die Unterwasserwelt rund um Kemer ist ein Paradies für Taucher. Von April bis Oktober werden regelmäßig Tauchausflüge angeboten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Professionelle Guides begleiten die Tauchgänge, bei denen bunte Riffe und eine vielfältige Meeresfauna erkundet werden können. Während der Pausen zwischen den Tauchgängen bleibt ausreichend Zeit, um an Bord zu entspannen und die Aussicht auf die malerische Küste zu genießen.

Bootsausflüge entlang der Küste

Die Küste rund um Kemer ist bekannt für ihre versteckten Buchten und klaren Gewässer, die sich ideal für Bootsausflüge eignen. Von Kemer aus starten täglich Touren, die zu Orten wie Phaselis oder der Paradise Island Bucht führen. Die Touren bieten die Möglichkeit, in ruhigen Buchten zu schwimmen, zu schnorcheln und die unberührte Natur zu genießen.

Kemer ist ein vielseitiges Reiseziel, das mit atemberaubender Natur, reicher Geschichte und zahlreichen Aktivitäten überzeugt. Ob Entspannung am Strand, Abenteuer in der Wildnis oder kulturelle Entdeckungen – die Region hat für jeden etwas zu bieten.